Zentrum
Digitalisierung
Region Stuttgart

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.

Aktuelles

Jetzt zum Newsletter anmelden und digital informiert bleiben!

Collage mit einem Foto von Schreibtisch mit Laptop, Kaffeetasse und weiteren Getränken, nur Arm und Hand des Nutzers sind zu sehen.

Das neue Akademie-Programm von September bis Dezember 2025 ist da!

Bild der neuen Website No-Code Toolbox
Collage von Bildern des Digitalks, Menschen sitzen während des Vortrags, Menschen posieren vor einer Fotobox, Philip Hitschler-Becker, die Familie Benz und Vertreter der Verwaltung bei einem Gruppenfoto

Rückblick: DigiTALK 2025

Veranstaltungen

November 2025

Mo24Nov8:30Mo12:30Masterclass Expedition KI

Dezember 2025

Do04Dez9:30Do12:00Ideen für die Zukunft: Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg

Mi10Dez10:30Mi11:30Apps für Anfänger: Digitale Lösungen aus der Toolbox

Fr19Dez9:00Fr12:00Digitalisierung im Griff: Erfolgreiche Unternehmensführung mit EAM

Testimonials

Digital Blog

  • Zweites KI-Innovationsfrühstück im AI xpress
    Vernetzung, spannende 90-Sekunden-Pitches und ehrliche Gespräche auf Augenhöhe – das zweite KI-Innovationsfrühstück zeigte erneut, wie stark die KI-Community der Region Stuttgart geworden ist.
  • Next Level Nachfolge – Wie Unternehmensübernahmen in der Praxis gelingen
    Nachfolge statt Neugründung: Beim After-Work-Event „Next Level Nachfolge“ im ZD.BB Böblingen zeigten Unternehmerinnen und Unternehmer, wie eine Firmenübernahme gelingt – praxisnah, ehrlich und inspirierend. Das Fazit: Unternehmensnachfolge ist eine echte Zukunftschance für den Mittelstand in der Region Stuttgart.
  • Rückblick: Fabulous Females Innovation Lunch
    Beim Fabulous Females Innovation Lunch in Böblingen diskutierten Unternehmerinnen und weibliche Fach- und Führungskräfte, wie sich Mental Load im digitalen Zeitalter zeigt und wie Frauen ihre mentale Balance stärken können. Die Veranstaltung bot Impulse, Praxisstrategien und Raum für Vernetzung.

ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.

Unterstützt wird das ZD.BB durch den Landkreis Böblingen und weitere Förderer: