„Das Netzwerk, das sich aus dem Workshop und den folgenden Veranstaltungen erschlossen hat, ist für uns von sehr großer Bedeutung. Mittlerweile ist das Zentrum Digitalisierung ZD.BB ein fester Anlaufpunkt in Sachen Digitalisierungsfragen für uns geworden. Mit Dr. Claus Hoffmann und seinem Team konnten wir in weiteren Workshops strukturiert an unserem neuen digitalen Geschäftskonzept arbeiten und auch sofort erfassen, welche neuen Anforderungen dadurch auf unsere Mitarbeiter zukommen. Natascha Sigle, aus dem Team von Dr. Hoffmann, hat dann für uns direkt die Kontakte zur Agentur für Arbeit Böblingen geknüpft, mit der wir bereits die Fördermöglichkeiten eruiert haben. Nun prüfen wir aktuell noch mit dem ZD.BB, ob und wie unser Gesamtvorhaben gefördert werden könnte.“
Wie Sven Meinl weiter erläutert, stehen nun zunächst weitere Recherchen hinsichtlich des neuen Geschäftsmodells und anschließend die Entwicklung eines Prototyps an. Bereits jetzt wird gemeinsam mit dem ZD.BB geklärt, welche Fördermittel und Zuschüsse, die für das Vorhaben von großer Bedeutung sind, beantragt werden können.
„Ob und wie erfolgreich unser Konzept sein wird, können wir heute nur vermuten und durch gute Vorarbeit die Wahrscheinlichkeit für Erfolg erhöhen. Wir sehen aber große Chancen und fühlen uns durch die Unterstützung aus unserem Netzwerk heraus immer mehr als könnten wir Dinge beeinflussen und wären ihnen nicht ausgeliefert.“