- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
Hier im Digital Blog des ZD.BB, finden Sie immer aktuelle und interessante Beiträge aus der digitalen Welt der Region Stuttgart

„Training digital“ – Spannende Talkrunde des ZD.BB zur Digitalisierung im Sport
Am 7. April 2022 veranstaltete das ZD.BB eine Talkrunde zum Thema „Training digital – wie wirkt sich Digitalisierung auf den Sport aus?“ Die Veranstaltung im Böblinger Herman Hollerith Zentrum (HHZ) war Teil der Gesundheits- und Sportwochen Böblingen / Sindelfingen.
Die Teilnehmer erfuhren, welche Auswirkungen die Digitalisierung im Spitzensport hat und wie Individualsportler im Training von digitalen Hilfsmitteln profitieren.

Digitaler Austausch auf Augenhöhe: Nachlese zum Barcamp Digital Minds
Rege Diskussionen, Gespräche, Vorträge, Workshops und Debatten zur Digitalisierung prägten das kürzlich stattgefundene Barcamp „Digital Minds“ des Digital Hub-Netzwerks Baden-Württemberg. Unter den 15 angebotenen Sessions waren z.B. „Matchmaking“ und „Selbstlernen mit LernCircle und LernOS“ und auch der virtuelle Austausch im Digital Pub wurde aktiv genutzt. Die Veranstaltung soll aufgrund ihres Erfolgs 2023 fortgesetzt werden.

Digitales Mindset – Warum Digitalisierung im Kopf beginnt
Das Digitale Mindset wird immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Arbeits- und Denkweisen müssen sich verändern, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen.

Building Information Modeling (BIM) – Digitalisierungsanwendung für Planen und Bauen
Der Begriff Building Information Modeling (BIM) beschreibt eine Arbeitsmethode für die vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software.

AI xpress – Innovationszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet
AI xpress ist das neue KI-Startup- und Innovationszentrum in der Region. Das Gemeinschaftsprojekt des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V., des Landkreises Böblingen sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wurde im Jahr 2021 gegründet. Zu den Mitinitiatoren zählen außerdem die Senioren der Wirtschaft e.V. und die Compart AG.

Digital in den Herbst: Das neue Seminarprogramm der ZD.BB Akademie startet im Oktober
Die Erschließung digitaler Geschäftsfelder und die Entwicklung digitaler Innovationen sind inzwischen auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unverzichtbar. „Deshalb haben wir die ZD.BB Akademie ins Leben gerufen, um KMU mit passgenauen Angeboten auf ihrem Digitalisierungsweg zu unterstützen“, sagt Dr. Claus Hoffmann, Leiter des Zentrums für Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB).