- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
Studierendenprojekt - Evaluation einer optimalen Lernplattform für ein mittelständisches Unternehmen
Die Ausgangssituation
Im Rahmen eines Projekts am Böblinger Herman Hollerith Zentrum der Hochschule Reutlingen, hat eine sechsköpfige Gruppe Studierender des Studiengangs Digital Business Engineering nach einer optimalen Lernplattform für die Schulung der Mitarbeiter eines Filialisten geforscht. Die Aufgabenstellung wurde als gemeinsames Projekt zwischen Hochschule und dem mittelständischen Unternehmen formuliert. Dabei wurden auch die Rahmenbedingungen des aktuellen Schulungskonzeptes und die Wunschvorstellung des Unternehmens konkretisiert. Die Einführung einer digitalen Lernplattform wurde hierbei als wichtiger Schritt für die entsprechende Qualifizierung der Mitarbeiter identifiziert.
Die Aufgabenstellung

Die Lösung

Q-Guide Region Stuttgart
Q-Guide ist ein neues Angebot für Weiterbildungsverantwortliche aus Unternehmen und bündelt die Services von 15 Partnern des Weiterbildungsverbunds Region Stuttgart zu einer regionalen Anlaufstelle.

5G-PreCiSe Projekt im Landkreis Böblingen
Vorstellung des Projekts 5G-PreCiSe, bei dem sich die ZD.BB GmbH als Projektpartner bei der Beratung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft, der Qualifizierung von Digitalisierungsfachkräften im Bereich Smart Farming, der Anwenderintegration und dem Ergebnistransfer beteiligt. Das innovative Projekt soll eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Landwirtschaft im Ballungsraum voranbringen.

ZD.BB bewältigt erstes Auswahlverfahren für regionale Digital Hubs
Am 20. Juli 2022 gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart bekannt, dass das Projekt ZD.BB II als einer von 12 regionalen Digital Hubs in die zweite Auswahlrunde kommt und einen konkreten Förderantrag beim Ministerium einreichen kann.