- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
Wir bleiben mit Ihnen im Gespräch – auch Online!
Nachdem sich das ZD.BB-Digitalfrühstück von Anfang an großer Beliebtheit erfreut und sich als Networking-Plattform für KMU in der Region etabliert hat, traf es auch uns schwer, dass wir coronabedingt nicht mehr in direkten Austausch mit Ihnen treten konnten. Wir nutzten die Zeit, um an unserem Angebot zu feilen und möchten Sie nun in regelmäßigen Abständen zu einem virtuellen Digitalfrühstück einladen.
Der Auftakt erfolgte bereits am 24.Juli 2020, an dem wir mit Prof. Dr. Dieter Hertweck, Professor für Service Science an der Hochschule Reutlingen und Experte für digitales Lernen, über digitale Lernplattformen sprachen und wie diese KMU helfen den Anforderungen einer zukunftsfähigen Weiterbildung gerecht zu werden. Prof. Dr. Hertweck erläuterte zunächst, wie sich der Qualifizierungsbedarf bei KMU aufgrund der Digitalisierung verändert und welche Einstiegspunkte es im Unternehmen für die Etablierung eines E-Learning-Systems gibt. Anschließend vermittelte er die wichtigsten Schritte, die bei Einführung eines Learning-Management-Systems zu beachten sind und tauschte sich angeregt mit den Teilnehmern über Probleme und Anforderungen an solche Systeme aus. Nach diesem gelungenen Auftakt möchten wir diese Reihe im Herbst fortsetzen, um stärker Digitalisierungsideen in Unternehmen hineinzutragen. Das nächste virtuelle Digitalfrühstück findet am 25.09.2020 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr zum Thema „Digitale Arbeitswelt – gesund, effizient und sicher gestalten“ statt. Weitere Details hierzu werden in Kürze auf unserer Homepage www.zd-bb.de veröffentlicht.
Gleichzeitig möchten wir im Herbst den Schritt zu einem direkten Austausch mit Ihnen gemeinsam wagen und das im März abgesagte ZD.BB-Digitalfrühstück mit Jochen Baier zum Thema „Backstube 4.0 – Verknüpfung von Digitalisierung und traditioneller Handwerkskunst“ veranstalten. Wir würden uns freuen, Sie direkt Vorort am Herman Hollerith Zentrum begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich findet die Veranstaltung nach einem strengen Hygienekonzept statt. Den genauen Termin finden Sie ab September auf unserer Homepage.
Wir bleiben mit Ihnen im Gespräch und freuen uns auf einen regen Austausch – egal in welchem Format!
Ihr ZD.BB-Team

Q-Guide Region Stuttgart
Q-Guide ist ein neues Angebot für Weiterbildungsverantwortliche aus Unternehmen und bündelt die Services von 15 Partnern des Weiterbildungsverbunds Region Stuttgart zu einer regionalen Anlaufstelle.

5G-PreCiSe Projekt im Landkreis Böblingen
Vorstellung des Projekts 5G-PreCiSe, bei dem sich die ZD.BB GmbH als Projektpartner bei der Beratung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft, der Qualifizierung von Digitalisierungsfachkräften im Bereich Smart Farming, der Anwenderintegration und dem Ergebnistransfer beteiligt. Das innovative Projekt soll eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Landwirtschaft im Ballungsraum voranbringen.

ZD.BB bewältigt erstes Auswahlverfahren für regionale Digital Hubs
Am 20. Juli 2022 gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart bekannt, dass das Projekt ZD.BB II als einer von 12 regionalen Digital Hubs in die zweite Auswahlrunde kommt und einen konkreten Förderantrag beim Ministerium einreichen kann.