- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
LOKAL UND DIGITAL ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
Unsere Innenstädte, unser Einzelhandel!


Kunden sind zunehmend online unterwegs und erwarten dasselbe von ihrem Einzelhändler: Digitale Angebote zusätzlich zur „klassischen“ Beratung und dem Verkauf im Laden sind gefragt. Viele Einzelhändler werden diesem Anspruch noch nicht gerecht und verlieren dadurch Umsatz und Kunden an den Online-Handel. On- und offline Shopping können jedoch miteinander kombiniert werden – das stärkt den lokalen Handel!
Die Initiative Einzelhandel digital Landkreis Böblingen (LKBB) unterstützt den Einzelhandel auf dem Weg in eine digitale Zukunft um
- die Sichtbarkeit des lokalen Einzelhandelangebots zu erhöhen.
- Umsatzwachstum zu erreichen bzw. Einbußen durch Online-Konkurrenz zu vermeiden.
- die lokalen Standorte zu stärken.
Los geht es mit einer grundlegenden Frage: Welche Vorteile hat der lokale Einzelhandel durch eine Online-Präsenz und was ist zu beachten? Darauf aufbauend werden kurze Online-Seminare als einzelne Bausteine angeboten, um verschiedene Themen rund um das digitale Einkaufserlebnis zu beleuchten.
Bei dieser Themenreihe geht es nicht nur um reine Wissensvermittlung: Jedes Seminar beinhaltet Praxisbeispiele sowie ausreichend Zeit für Fragen aus den Betrieben. Außerdem bekommen die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich über Probleme, Lösungsansätze und Erfahrungen miteinander auszutauschen. Die Seminarreihe endet schließlich mit einem offenen Workshop. In diesem wollen wir gemeinsam mit den Unternehmen weitere notwendige Unterstützungsangebote diskutieren und deren Umsetzung entwickeln.
Im Anschluss an die Seminarreihe werden tiefergehende Workshops angeboten. Ziel ist es, dem Einzelhändler einfache Ansätze und Optionen für seinen persönlichen Digitalisierungsweg zu vermitteln. Ein Überblick über bestehenden Informations- und Weiterbildungsangebote zum Thema Digitalisierung im Einzelhandel wird gerade als ergänzendes Angebot aufgebaut.

Auftaktveranstaltung:
Podiumsdiskussion „Unsere Innenstädte, unser Einzelhandel – lokal und digital erfolgreich in die Zukunft!“
Grußwort: Landrat Roland Bernhard
Podiumsgäste: Ralf Maurer (Leder Maurer), Martin Eisenmann (IHK Böblingen), Michaela Voß (Die Marketing-Box), Dr. Claus Hoffmann (ZD.BB)
Moderation: Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung)
Termin: Dienstag, 23. Februar 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Online
Auftaktveranstaltung verpasst?
Seminarreihe „Handel digital Landkreis Böblingen“
- Mehr Online-Sichtbarkeit und Umsatz für Ihr Ladengeschäft – Webseite, Facebook, Google in der Praxis
- Online-Seminar von Michaela Voß (Die Marketing-Box)
Termin: Dienstag, 9. März 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
- Einstieg in den Webshop: Leitfaden für die digitale Sichtbarkeit von Einzelhändlern
- Online-Seminar von Marion Koch (ITLOGWARE GmbH)
Termin: Dienstag, 23. März 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
- Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote bei der Digitalisierung
- Online-Seminar von Christine Koppenhöfer (ZD.BB) & Wolfgang Vogt (Senioren der Wirtschaft)
Termin: Dienstag, 13. April 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
- Abschluss der Seminarreihe: Offener Workshop „Sie bestimmen wie es weitergeht – welche weiteren Bausteine benötigen Sie auf Ihrem digitalen Weg?“
- Moderation: Hans-Ulrich Schmid, Software Zentrum
Termin: Dienstag, 27. April 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
Anmeldung:
Die Seminare sind einzeln buchbar und kostenfrei. Teilnehmerplätze begrenzt!
Haben Sie noch weitere Fragen? Hier können Sie direkt mit uns in Kontakt treten: Kontakt-Formular
Alle Informationen und Termine finden Sie auch auf unserem Flyer, den Sie sich hier herunterladen können (Flyer Handel digital LKBB). Wir freuen uns, wenn sie diesen auch weiterverteilen!
Wie geht es weiter? Hilfe zur Selbsthilfe!
Im Anschluss an die Seminarreihe besteht die Möglichkeit an weiterführenden Online-Workshops teilzunehmen, um mit konkreter Hilfestellung die eigene Online-Sichtbarkeit direkt zu verbessern und einen digitalen Weg zu entwickeln.
Eine Initiative der Wirtschaftsförderung im Landkreis Böblingen, dem Zentrum Digitalisierung (ZD.BB), des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V., den Senioren der Wirtschaft und der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung.


Q-Guide Region Stuttgart
Q-Guide ist ein neues Angebot für Weiterbildungsverantwortliche aus Unternehmen und bündelt die Services von 15 Partnern des Weiterbildungsverbunds Region Stuttgart zu einer regionalen Anlaufstelle.

5G-PreCiSe Projekt im Landkreis Böblingen
Vorstellung des Projekts 5G-PreCiSe, bei dem sich die ZD.BB GmbH als Projektpartner bei der Beratung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft, der Qualifizierung von Digitalisierungsfachkräften im Bereich Smart Farming, der Anwenderintegration und dem Ergebnistransfer beteiligt. Das innovative Projekt soll eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Landwirtschaft im Ballungsraum voranbringen.

ZD.BB bewältigt erstes Auswahlverfahren für regionale Digital Hubs
Am 20. Juli 2022 gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart bekannt, dass das Projekt ZD.BB II als einer von 12 regionalen Digital Hubs in die zweite Auswahlrunde kommt und einen konkreten Förderantrag beim Ministerium einreichen kann.