- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Zentrum Digitalisierung
Region Stuttgart
Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.
Aktuelles
Veranstaltungen
Event Type
All
After Work
Bundesagentur für Arbeit
Businesswochen
Coworking Space Herrenberg
de:hub Stuttgart
Digi.Start.PRO
Digitalfrühstück
Digitalisierungssprechstunde
Handelsverband Baden-Württemberg
HHZ
IHK Bezirkskammer Böblingen
KI-Lab
Mission M
STAR COOPERATION GmbH
Start up in BB
Test for new website design
Virtuelles Digitalfrühstück
Weltethos-Institut Tübingen
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Workshop
ZD.BB Akademie
Veranstaltungsort
All
Böblingen
Bootshaus Böblingen
Carmen Würth Forum Künzelsau
Casino der Volksbank
Casino der Volksbank, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen.
CODE_n SPACES
Coworking Space Herrenberg
Facebook Live
Forschungszentrum für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren FKFS
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Halle (2. OG)
Herman Hollerith Zentrum
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
IHK Region Stuttgart
Klösterle
Kongresshalle Böblingen
Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
Online
Online vhs – Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Online-Digitalsprechstunde
Online-Seminar
Online-Training
Online-Workshop
Sparkassenforum Böblingen
Stadthalle Sindelfingen
TBD
Treffpunkt Rotebühlplatz der VHS Stuttgart
Wagenhallen Stuttgart / Hybrid
Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstr. 26
ZD.BB / Herman Hollerith Zentrum
Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen
Event Type
All
After Work
Bundesagentur für Arbeit
Businesswochen
Coworking Space Herrenberg
de:hub Stuttgart
Digi.Start.PRO
Digitalfrühstück
Digitalisierungssprechstunde
Handelsverband Baden-Württemberg
HHZ
IHK Bezirkskammer Böblingen
KI-Lab
Mission M
STAR COOPERATION GmbH
Start up in BB
Test for new website design
Virtuelles Digitalfrühstück
Weltethos-Institut Tübingen
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Workshop
ZD.BB Akademie
Veranstaltungsort
All
Böblingen
Bootshaus Böblingen
Carmen Würth Forum Künzelsau
Casino der Volksbank
Casino der Volksbank, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen.
CODE_n SPACES
Coworking Space Herrenberg
Facebook Live
Forschungszentrum für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren FKFS
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Halle (2. OG)
Herman Hollerith Zentrum
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
IHK Region Stuttgart
Klösterle
Kongresshalle Böblingen
Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
Online
Online vhs – Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Online-Digitalsprechstunde
Online-Seminar
Online-Training
Online-Workshop
Sparkassenforum Böblingen
Stadthalle Sindelfingen
TBD
Treffpunkt Rotebühlplatz der VHS Stuttgart
Wagenhallen Stuttgart / Hybrid
Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstr. 26
ZD.BB / Herman Hollerith Zentrum
Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen
April 2021

Informationen zur Veranstaltung
Der Online-Workshop richtet sich an kleine Unternehmen, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschäftigt haben, aber darauf brennen, Themen wie Onpage-Optimierung, Keyword-Recherche, Textoptimierung und Meta-Daten tiefer
Informationen zur Veranstaltung
Der Online-Workshop richtet sich an kleine Unternehmen, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) beschäftigt haben, aber darauf brennen, Themen wie Onpage-Optimierung, Keyword-Recherche, Textoptimierung und Meta-Daten tiefer zu durchdringen. Zentrale Themen sind:
- Wie Google arbeitet: Wie komme ich auf Platz 1 der Suchergebnisse?
- Aus Besuchern neue Kunden machen: Welche Möglichkeiten bietet mir SEO hierbei?
- Dienste und Produkte lokal anbieten: Was kann ich tun, um in meiner Region besser auffindbar zu sein?
- Die mobile Website als Schlüsselfaktor für eine bessere Suchmaschinenplatzierung
- Praktische Tipps: Umgang mit Keywords: Welche Begriffe sind für meine Seite sinnvoll? Wie schreibe ich Texte so, dass Suchmaschinen sie verstehen? Was sind Title und Description? Wie erreiche ich, dass Suchmaschinen auch Bilder berücksichtigen? Wie sieht eine optimale interne Verlinkung aus?
- Zusatzinfos im Suchergebnis anzeigen: Firmeninfos, Bewertungen, Videovorschauen
- Zentrale Funktionen der Google Tools (Google Analytics, Google My Business, Adwords, Webmaster Tools) für die Steuerung von Websites
Teilnahmegebühr: € 49,- inkl. MwSt.
more
Uhrzeit
(Dienstag) 13:00 – 16:00
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH www.zd-bb.de

Informationen zur Veranstaltung
Zunächst wird das Thema RPA genauer erläutert, indem die Entstehung, der Einsatz, die Anwendungsgebiete und die Anbieter von RPA beschrieben werden. Anschließend werden Grundlagen von UiPath genannt und
Informationen zur Veranstaltung
Zunächst wird das Thema RPA genauer erläutert, indem die Entstehung, der Einsatz, die Anwendungsgebiete und die Anbieter von RPA beschrieben werden. Anschließend werden Grundlagen von UiPath genannt und die Benutzeroberfläche von UiPath wird vorgestellt. Darauf folgt die Erstellung eines RPA Bots in UiPath. Zum Schluss werden nochmal die Vorteile und Nachteile von RPA aufgegriffen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.
more
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 – 18:00
Ort
Online-Training
Veranstalter
KI-Lab Region Stuttgart

Informationen zur Veranstaltung
Welchen Mehrwert bietet die Digitalisierung für mein Unternehmen? Im Online-Seminar thematisieren wir die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation anhand konkreter Beispiele. Die Fokussierung auf ein fiktives Unternehmen ermöglicht es, Schritt
Informationen zur Veranstaltung
Welchen Mehrwert bietet die Digitalisierung für mein Unternehmen?
Im Online-Seminar thematisieren wir die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation anhand konkreter Beispiele. Die Fokussierung auf ein fiktives Unternehmen ermöglicht es, Schritt für Schritt eine konkrete Vorgehensweise kennenzulernen. Ziel des Seminars ist die systematische Entwicklung von Ideen, ergänzenden digitalen Services bis hin zu neuen digitalen Geschäftsmodellen.
Die Teilnahme am Seminar dient zum Kennenlernen des Konzepts und auch als Grundlage für einen individuellen Workshop bei Ihnen oder im ZD.BB (Böblingen) vor Ort, der sich speziell an Ihren Bedarfen und Möglichkeiten ausrichtet. Bis Herbst 2021 sind die Workshops für KMUs der Region Stuttgart komplett gefördert.
more
Uhrzeit
(Montag) 11:00 – 12:30
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH / Handelsverband Baden-Württemberg

Informationen zur Veranstaltung
Offener Workshop „Sie bestimmen wie es weitergeht – welche weiteren Bausteine benötigen Sie auf Ihrem digitalen Weg?”
Informationen zur Veranstaltung
Offener Workshop „Sie bestimmen wie es weitergeht – welche weiteren Bausteine benötigen Sie auf Ihrem digitalen Weg?”
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30 – 19:30
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
Wirtschaftsförderung im Landkreis Böblingen, Zentrum Digitalisierung (ZD.BB), Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V., Senioren der Wirtschaft, Sindelfinger/Böblinger Zeitung

Informationen zur Veranstaltung
Wir zeigen Ihnen in einem kompakten Seminar, wie Sie mit den Methoden der Geschäftsmodell-Innovation Chancen für Datenbasierte Services entwickeln können. Im Seminar werdend die bewährten Methoden der Geschäftsmodellentwicklung
Informationen zur Veranstaltung
Wir zeigen Ihnen in einem kompakten Seminar, wie Sie mit den Methoden der Geschäftsmodell-Innovation Chancen für Datenbasierte Services entwickeln können. Im Seminar werdend die bewährten Methoden der Geschäftsmodellentwicklung eingesetzt und durch Bausteine für Datenbasierte Services ergänzt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:30 – 18:00
Ort
Online-Training
Veranstalter
KI-Lab Region Stuttgart

Informationen zur Veranstaltung
>> Anmeldung über: kontakt@diemarketingbox.de Veranstaltungsinhalte: Konzeption und Planung der Webseite als Basis Aufbau und wichtige Bestandteile kennenlernen Suchmaschinenoptimierung verstehen und beachten Neue Webseite
Informationen zur Veranstaltung
>> Anmeldung über: kontakt@diemarketingbox.de
Veranstaltungsinhalte:
- Konzeption und Planung der Webseite als Basis
- Aufbau und wichtige Bestandteile kennenlernen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und beachten - Neue Webseite mit Baukasten-System erstellen oder bestehende Webseite optimieren
- Anbindung an Google und soziale Medien
- Kennenlernen von kostenlosen Werkzeugen, die kleinen Firmen im Online-Marketing das Leben wesentlich erleichtern (z.B. Grafik-Tool, Automatisierung für Beiträge)
Die Webseite ist das Herzstück im Online-Marketing. Alle Online-Marketing-Aktivitäten haben am Ende nur ein Ziel: Die Besucher sollen auf die Webseite geleitet werden, um sie dort in Kunden zu verwandeln. Das funktioniert nur, wenn die Besucher sich auf Ihrer Webseite schnell und einfach die Lösung für Ihr Problem finden.
Welche Anforderungen heute an eine Webseite, die auch von Google und Interessenten gefunden wird, inhaltlich, technisch und rechtlich gestellt werden, ist Hauptbestandteil des Workshops.
Im weiterem schauen wir uns die optimale Verlinkung der Seite mit Google und den sozialen Medien an. Sie lernen, wie Sie ohne Vorkenntnisse eine neue Webseite mit einem Baukastensystem zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erstellen und selber verwalten können. Falls Sie keine neue Webseite möchten, lernen Sie bei dem Workshop welche Inhalte Sie wie bei Ihrer aktuellen Seite optimieren.
Der Workshop findet 2 x 1 Std. online im Rahmen unserer „LOKAL UND DIGITALERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT“, Unsere Innenstädte – unser Einzelhandel“ Initiative statt. Die Teilnehmer erhalten ein Workbook incl. vieler Tipps und Tricks zum Nachlesen.
Bonus:
Neben Webseiten-Inhalten lernen Sie ein einfaches, kostenloses Grafiktool kennen, mit dem Sie als Nicht-Grafiker Inhalte für Ihre Webseite, Beiträge für Google oder andere Medien, Flyer, Gutscheine, Poster etc. einfach und kostengünstig entwerfen können.
Ziel
Jeder/e Teilnehmer/in verfügt nach dem Workshop über das Wissen, auf was es bei einer Webseite ankommt und kann eine eigene Webseite erstellen.
Veranstalter: Michaela Voß, Die Marketing-Box
Teilnehmer: mind. 10 bis max. 12 Teilnehmer
Teilnahmegebühr: 90 Euro + MwSt.
Termine: Donnerstag, 29.04.2021 und 06.05.2021 jeweils 19.00 – 20.00 Uhr (Termine bauen aufeinander auf)
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 – 20:00
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
Michaela Voß, Die Marketing-Box
Mai 2021

Informationen zur Veranstaltung
Erklärvideos bieten eine Möglichkeit, komplizierte Themen und Sachverhalte einfach, verständlich sowie unterhaltsam darzustellen. Vanessa Scheck von der Initiative „DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0“ zeigt Ihnen, wie Sie mit drei
Informationen zur Veranstaltung
Erklärvideos bieten eine Möglichkeit, komplizierte Themen und Sachverhalte einfach, verständlich sowie unterhaltsam darzustellen. Vanessa Scheck von der Initiative „DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0“ zeigt Ihnen, wie Sie mit drei verschiedenen Techniken – der Legetechnik, den Cartoon-Videos und der Bildschirmaufzeichnung – Ihr eigenes Erklärvideo erstellen können. Diese werden anhand der Programme MySimpleShow, Vyond und PowerPoint vorgestellt.
Das Onlineseminar ist eine Erweiterung des Moduls “Der Einsatz von Erklärvideos in der Berufsausbildung”.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
more
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 – 11:15
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH / DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0

Informationen zur Veranstaltung
Digitalisierung erfordert nicht nur eine Transformation der Technik, sondern auch eine Veränderung der Menschen im Unternehmen. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein
Informationen zur Veranstaltung
Digitalisierung erfordert nicht nur eine Transformation der Technik, sondern auch eine Veränderung der Menschen im Unternehmen. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Verständnis dafür entsteht, was Digitalisierung bedeutet, wie es die Arbeitswelt verändert und in welcher Verantwortung jeder einzelne für das Gelingen steht.
Nathalie Kern, SO.real GmbH, gibt Ihnen einen Einblick, wie jeder ein agiles Mindset entwickeln und der digitale Wandel in einem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann. Auf den Online-Vortrag folgt mit separater Anmeldung ein dreistündiger Online-Workshop am 12. Mai 2021 von 13:00 – 16:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
more
Uhrzeit
(Mittwoch) 13:00 – 13:30
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH www.zd-bb.de

Informationen zur Veranstaltung
Digitalisierung erfordert nicht nur eine Transformation der Technik, sondern auch eine Veränderung der Menschen im Unternehmen. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein
Informationen zur Veranstaltung
Digitalisierung erfordert nicht nur eine Transformation der Technik, sondern auch eine Veränderung der Menschen im Unternehmen. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Verständnis dafür entsteht, was Digitalisierung bedeutet, wie es die Arbeitswelt verändert und in welcher Verantwortung jeder einzelne für das Gelingen steht.
Nathalie Kern, SO.real GmbH, zeigt Ihnen in diesem dreistündigen Online-Workshop, wie jeder ein agiles Mindset entwickeln und der digitale Wandel in einem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.
Teilnahmegebühr: € 49,- inkl. MwSt.
more
Uhrzeit
(Mittwoch) 13:00 – 16:00
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH www.zd-bb.de

Informationen zur Veranstaltung
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auch in Zeiten ohne direkten persönlichen Kundenkontakt ihre Dienstleistungen zu erbringen. Dies erfordert häufig ein rasches Umdenken und den Aufbau neuer digitaler Angebote. Wie
Informationen zur Veranstaltung
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auch in Zeiten ohne direkten persönlichen Kundenkontakt ihre Dienstleistungen zu erbringen. Dies erfordert häufig ein rasches Umdenken und den Aufbau neuer digitaler Angebote. Wie können sich aber Unternehmen auf ihren Wertbeitrag konzentrieren und neue Angebote entwickeln? Die bewährten Methoden des Design Thinking und der Business Model Generation können hierbei sehr hilfreich und ein guter Ausgangspunkt sein. In einem pragmatischen Online-Workshop bekommen sie einen Einblick, wie Sie sich auf den größten Wertbeitrag für Ihre Kunden konzentrieren können.
more
Uhrzeit
(Dienstag) 17:00 – 18:30
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH www.zd-bb.de

Informationen zur Veranstaltung
Viele Websites von kleinen Unternehmen, Handwerkern und Selbstständigen werden einmal erstellt und dann nicht mehr weiterentwickelt. Viel Potenzial bleibt im Laufe der Zeit ungenutzt. Gute Websites sind so konzipiert, dass
Informationen zur Veranstaltung
Viele Websites von kleinen Unternehmen, Handwerkern und Selbstständigen werden einmal erstellt und dann nicht mehr weiterentwickelt. Viel Potenzial bleibt im Laufe der Zeit ungenutzt. Gute Websites sind so konzipiert, dass sie ihr konkretes Ziel nachhaltig erreichen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Kundenerwartungen erfüllen, sich gut navigieren lassen, selbsterklärend und für verschiedene Endgeräte optimiert sind sowie gut aufgefunden werden. Im Mittelpunkt dieses Online-Workshops stehen:
- Welche Erwartungen haben Ihre Kunden und Besucher an Ihre Website? Wie ist Ihre Website in die Customer Journey eingebunden?
- Welche Services können Sie mit Ihrer Website bieten?
- Welches Content Management System ist das Richtige? Welche Vorteile hat WordPress?
- Tipps für die praktische Gestaltung eines benutzerfreundlichen Webdesigns, das Besucher zum Ziel führt
- Websites für die mobile Nutzung optimieren
- Besucheranalyse mit Auswertungssoftware (Google Analytics, Matomo etc.)
- Datenübergabe an Facebook und andere Social-Media-Kanäle optimieren
Teilnahmegebühr: € 49,- inkl. MwSt.
more
Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 – 16:00
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
ZD.BB GmbH www.zd-bb.de
Digital Blog

Digitale Anwendungen zur Kontaktdatenerfassung
Ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus ist eine schnelle und effektive Unterbrechung von Infektionsketten. Dabei ist die digitale Kontaktnachverfolgung sehr hilfreich, sie ist sicherer als handgeschriebene Zettel und Risikokontakte können schneller informiert werden.

Sicherheit in der digitalen Welt – Gefahren durch Cyberkriminalität
Cybersicherheit wird mit der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft immer wichtiger. Aktuelle Studien zeigen, dass bereits drei Viertel der deutschen Unternehmen von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen waren. Hinzu kommen noch viele, die einen Cyberangriff vermuten.

Neues Förderprogramm InvestBW
Seit Beginn der Corona-Pandemie befinden sich viele Unternehmen dauerhaft im Krisenmodus. Die Unsicherheit, wie die Pandemie sich entwickelt, macht größere Investitionen schwer. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, in Zukunftstechnologien zu investieren, um nach Ende der Pandemie wieder durchzustarten und neue Herausforderungen anzugehen. Das Land Baden-Württemberg hat deswegen das größte branchenoffene Innovations-und Investitionsförderprogramm in der Geschichte des Landes auf den Weg gebracht.
ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.
Förderer:


