- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
DigiTALK 2023 mit Sascha Lobo
Am 29. Juni lud die Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen zum dritten Mal zum DigiTALK ein. Als Redner beeindruckte Sascha Lobo mit seinem Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) – die nächste Stufe der Digitalisierung und wie man ihr begegnet!“ Die Veranstaltung fand im „AI xpress“ statt, einem Startup Zentrum, das durch den Landkreis, das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen, das ZD.BB und weitere Partner unterstützt wird.
Sascha Lobo zeigte gleich zu Beginn, welche Möglichkeiten, die KI heute bietet, indem er eine KI-generierte Begrüßung durch Bundeskanzler Olaf Scholz vorspielte. Insgesamt wurde während der kurzweiligen 90 Minuten deutlich, dass es für Unternehmen und Organisationen höchste Zeit ist, sich mit den Möglichkeiten der KI auseinanderzusetzen und zeitnah eigene KI-Abteilungen einzurichten. Auch eine stärkere Einbindung von Digitalisierung und KI ins schulische Curriculum regte Lobo an, in China sei die Künstliche Intelligenz bereits seit 2018 reguläres Schulfach. Mit seinen prägnanten Thesen, wie „Nicht die Technologie verändert die Welt, sondern die Veränderung der Verhaltensweisen durch Technologie“, regte Sascha Lobo die rund 250 interessierten Besucher*innen, viele von Ihnen Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik, zum Nachdenken und zur Diskussion an.
Beim anschließenden Sommerfest auf der Dachterrasse des AI xpress hatten die Gäste dann noch Gelegenheit zum Austausch und Networking.

Neues ZD.BB-Projekt: Digitale Reifegrad-Checks für Werkstätten für behinderte Menschen
Gemeinsam mit dem Herman Hollerith Zentrum (HHZ) hat das ZD.BB jüngst einen digitalen Reifegrad-Check für die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) entwickelt. Aktuell wird den deutschlandweit rund 700 Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM bis Ende September angeboten, den Reifegrad-Check durchzuführen und damit die Grundlage für eine fundierte Digitalisierungsstrategie zu legen.

ZD.BB erhält erneute Landesförderung als regionales Digital Hub über rund 950.000 Euro
Das Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB II) hat eine erneute Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über rund 950.000 € erhalten. Am 20. Juli übergab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Stuttgarter Landtag den aktuellen Förderbescheid.

Eine neue Herausforderung für ZD.BB-Geschäftsführer Dr. Claus Hoffmann!
Dr. Claus Hoffmann (ZD.BB) ist neuer Koordinator der Arbeitsgruppe Digitalisierung im Donauraum