- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Seminare der
ZD.BB Akademie
Wissen teilen und für die Digitalisierung qualifizieren
Das 1x1 der Digitalisierung! Durchstarten mit der ZD.BB Akademie

Wir und unsere Partner bieten Seminare zum Einstieg in verschiedene Digitalisierungsthemen an.
Die Erschließung neuer Geschäftsfelder, die Entwicklung digitaler Innovationen und Digitales Marketing sind für Unternehmen in der Region Stuttgart heute unverzichtbar. Deshalb haben wir die ZD.BB Akademie ins Leben gerufen, um Sie mit passgenauen Angeboten auf Ihrem Digitalisierungsweg zu unterstützen.
Die vielseitigen Seminare und Workshops sind bestens für Interessierte geeignet, aber auch Unternehmen, die bereits auf digitale Technologien setzen, können ihr Know-how vertiefen. Starten auch Sie digital durch und erweitern Sie Ihr Wissen im Rahmen unserer ZD.BB Akademie.
Melden Sie sich am besten sofort für die Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Sie!
Event Type
All
After Work
Bundesagentur für Arbeit
Businesswochen
Coworking Space Herrenberg
de:hub Stuttgart
Digi.Start.PRO
Digitalfrühstück
Digitalisierungssprechstunde
Frauenhofer
Fraunhofer
Handelsverband Baden-Württemberg
HHZ
IHK Bezirkskammer Böblingen
KI-Lab
Mission M
Offensive Mittelstand BW
STAR COOPERATION GmbH
Start up in BB
Test for new website design
Virtuelles Digitalfrühstück
Weltethos-Institut Tübingen
Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Workshop
ZD.BB
ZD.BB Akademie
Veranstaltungsort
All
AI xpress Böblingen
AI xpress Böblingen, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
AIXpress
BlumenGarten Marquardt, Malmheimer Straße 45, 71272 Renningen
Böblingen
Bootshaus Böblingen
Carmen Würth Forum Künzelsau
Casino der Volksbank
Casino der Volksbank, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen.
CODE_n SPACES
Coworking Space Herrenberg
Coworking0711
Deutsche Rentenversicherung BW
Facebook Live
Forschungszentrum für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren FKFS
Garage229 GmbH Haußmannstraße 229 70188 Stuttgart
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Halle (2. OG)
Herman Hollerith Zentrum
Herman Hollerith Zentrum Böblingen
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
IHK Region Stuttgart
Klösterle
Kongresshalle Böblingen
LOOK 21 Südwestmetall, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
LOOK 21 Südwestmetall, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart & Online
LOOK 21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Mediathek Renningen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt, c/o Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.
Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
Online
Online vhs – Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Online-Digitalsprechstunde
Online-Seminar
Online-Training
Online-Workshop
Sparkassenforum
Sparkassenforum Böblingen
Sparkassenforum der Kreissparkasse Böblingen
Sparkassenforum der KSK, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen
Sparkassenforum, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen
Stadthalle Sindelfingen
Standort Retrobus »inmybus« Parkplatz an der Mediathek
TBD
Treffpunkt Rotebühlplatz der VHS Stuttgart
Vereinigte Volksbanken eG, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen
Wagenhallen Stuttgart / Hybrid
Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstr. 26
ZD.BB / Herman Hollerith Zentrum
Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen
Event Type
All
After Work
Bundesagentur für Arbeit
Businesswochen
Coworking Space Herrenberg
de:hub Stuttgart
Digi.Start.PRO
Digitalfrühstück
Digitalisierungssprechstunde
Frauenhofer
Fraunhofer
Handelsverband Baden-Württemberg
HHZ
IHK Bezirkskammer Böblingen
KI-Lab
Mission M
Offensive Mittelstand BW
STAR COOPERATION GmbH
Start up in BB
Test for new website design
Virtuelles Digitalfrühstück
Weltethos-Institut Tübingen
Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Workshop
ZD.BB
ZD.BB Akademie
Veranstaltungsort
All
AI xpress Böblingen
AI xpress Böblingen, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
AIXpress
BlumenGarten Marquardt, Malmheimer Straße 45, 71272 Renningen
Böblingen
Bootshaus Böblingen
Carmen Würth Forum Künzelsau
Casino der Volksbank
Casino der Volksbank, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen.
CODE_n SPACES
Coworking Space Herrenberg
Coworking0711
Deutsche Rentenversicherung BW
Facebook Live
Forschungszentrum für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren FKFS
Garage229 GmbH Haußmannstraße 229 70188 Stuttgart
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Haus der Wirtschaft, König-Karl-Halle (2. OG)
Herman Hollerith Zentrum
Herman Hollerith Zentrum Böblingen
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
IHK Region Stuttgart
Klösterle
Kongresshalle Böblingen
LOOK 21 Südwestmetall, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
LOOK 21 Südwestmetall, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart & Online
LOOK 21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Mediathek Renningen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt, c/o Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V.
Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
Online
Online vhs – Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Online-Digitalsprechstunde
Online-Seminar
Online-Training
Online-Workshop
Sparkassenforum
Sparkassenforum Böblingen
Sparkassenforum der Kreissparkasse Böblingen
Sparkassenforum der KSK, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen
Sparkassenforum, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen
Stadthalle Sindelfingen
Standort Retrobus »inmybus« Parkplatz an der Mediathek
TBD
Treffpunkt Rotebühlplatz der VHS Stuttgart
Vereinigte Volksbanken eG, Friedrich-List-Platz 1, 71032 Böblingen
Wagenhallen Stuttgart / Hybrid
Weltethos-Institut Tübingen, Hintere Grabenstr. 26
ZD.BB / Herman Hollerith Zentrum
Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen
Mai 2023

Informationen zur Veranstaltung
„Die Analyse von unstrukturierten Daten wie Text, Bild oder Ton bietet enormes Potenzial zur Prozessverbesserung im Unternehmen.“Michael Möhring, Prof. für Data Science
Informationen zur Veranstaltung
„Die Analyse von unstrukturierten Daten wie Text, Bild oder Ton bietet enormes Potenzial zur Prozessverbesserung im Unternehmen.“
Michael Möhring, Prof. für Data Science
INHALT
Was sind unstrukturierte Daten, z. B. Texte, Bilder, Ton und wie können wertvolle Erkenntnisse aus diesen Daten für das Unternehmen genutzt werden?
Im Mittelpunkt des Online-Seminars stehen folgende Fragestellungen:
– Was zählt zu strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten Daten?
– Welche unstrukturierten Datenquellen existieren und wie kann auf die Daten zugegriffen werden?
– Welche Medhoden zur Verarbeitung aus dem Bereich der KI/Machine Learning existieren
(z. B. Natural Language Processing (NLP), Image Mining/Image Recognition)?
– Praxisbeispiele zur Nutzung von Text und Bilddaten im Dienstleistungsbereich und der Produktion
– Welche möglichen Tools/Frameworks existieren zur Umsetzung?
– Wie können Analysen und deren Ergebnisse in Prozesse integriert werden?
– Existieren Grenzen bei der Erfassung und Auswertung dieser Daten und welcher Aufwand besteht bei der Einführung?
LERNZIELE
Sie verstehen die Grundlagen und Möglichkeiten der Analyse unstrukturierter Daten und wie Sie als Unternehmen davon profitieren können.
ZIELGRUPPEN
Führungskräfte/Verantwortliche für Prozessmanagement, IT-Organisationen, Einsteiger und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen.
METHODIK
Fachlicher Input, Impulsvorträge
DOZENT
Michael Möhring ist Professor für Data Science an der Fakultät für Informatik der Hochschule Reutlingen. Zuvor war er bereits als Professor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden tätig. Er studierte und promovierte im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Prof. Dr.-Ing. Möhring verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Beratung von führenden Unternehmen – vor allem in den Bereichen Predictive Analytics/Big Data, Industry 4.0 sowie dem datengetriebenen E-Business und BPM.
FORMAT
Online-Seminar
VORAUSSETZUNGEN
Keine
VERANSTALTUNGSORT
Der Kurs wird ausschließlich online (ZOOM) angeboten
TEILNEHMENDENZAHL
Mindestens 5 Personen
KOSTEN
0,00 Euro
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 – 17:00