- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
Eine neue Herausforderung für ZD.BB-Geschäftsführer Dr. Claus Hoffmann!
Am Montag, den 10. Juli, übernahm Dr. Claus Hoffmann, Geschäftsführer des Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB), die Koordination der „Working Group: Digital Danube“ innerhalb der „Priority Area 8 der EU-Donauraumstrategie“ von Prof. Dr. Dieter Hertweck (Herman Hollerith Zentrum Böblingen/HHZ).
„Die Koordination der Arbeitsgruppe Donauraum ist eine spannende neue Herausforderung! Gemeinsam mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe möchte ich zukünftig die digitale Transformation im EU-Donauraum vorantreiben“, freut sich Dr. Claus Hoffmann.
Die Übergabe der Arbeitsgruppenleitung fand im Rahmen der Konferenz „Die Donauregion im Zeitenwandel – Transformation aktiv gestalten. Lösungsansätze für Politik & Wirtschaft“ in Stuttgart statt. Die Aufgabe der Arbeitsgruppe besteht darin, die wichtigsten regionalen und transnationalen Stakeholder sowie ihre Ressourcen, Systeme und Fähigkeiten zusammenzuführen. Mithilfe digitaler Innovationszentren, Serviceplattformen und Wertschöpfungsketten sollen neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen entwickelt werden.
Dr. Claus Hoffmann betont die Bedeutung dieser Initiative: „Die digitale Transformation im EU-Donauraum ist von großer strategischer Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit in der Working Group ‚Digital Danube‘ wollen wir die Chancen der Digitalisierung nutzen und die regionale Entwicklung vorantreiben.“
Weitere Informationen über die „Working Group: Digital Danube“ finden Sie unter: https://competitiveness.danube-region.eu/working-groups/wg-digital-danube/
Bild (von links): Carmen Hawkins (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg), Dr. Claus Hoffmann (ZDBB), Nirvana Kapitan Butković (Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, Kroatien)

Neues ZD.BB-Projekt: Digitale Reifegrad-Checks für Werkstätten für behinderte Menschen
Gemeinsam mit dem Herman Hollerith Zentrum (HHZ) hat das ZD.BB jüngst einen digitalen Reifegrad-Check für die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) entwickelt. Aktuell wird den deutschlandweit rund 700 Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM bis Ende September angeboten, den Reifegrad-Check durchzuführen und damit die Grundlage für eine fundierte Digitalisierungsstrategie zu legen.

ZD.BB erhält erneute Landesförderung als regionales Digital Hub über rund 950.000 Euro
Das Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB II) hat eine erneute Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über rund 950.000 € erhalten. Am 20. Juli übergab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Stuttgarter Landtag den aktuellen Förderbescheid.

Eine neue Herausforderung für ZD.BB-Geschäftsführer Dr. Claus Hoffmann!
Dr. Claus Hoffmann (ZD.BB) ist neuer Koordinator der Arbeitsgruppe Digitalisierung im Donauraum