- Danziger Straße 6, 71034 Böblingen
- +49 7031 3048102
- info@zd-bb.de
- Newsletter
Digital Blog
Die ZD.BB-Partner stellen sich vor – Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V.
Im Softwarezentrum, dem Technologiecampus im Westen Böblingens, arbeiten insgesamt 110 IT-Firmen auf mehr als 12.000 qm Bürofläche. Das Zentrum bietet seinen Mitgliedern günstige Flächen, umfassende Unternehmensservices und gute Kooperationsmöglichkeiten. Jeden Tag gehen etwa 700 IT-Expertinnen und Experten im Softwarezentrum zur Arbeit. Die Unternehmen haben darüber hinaus zahlreiche Mitarbeiter bei Kunden in Projekten.
Von dieser Entwicklung haben die Gründerväter aus Landespolitik und Wirtschaft vor mehr als 20 Jahren sicher nur geträumt.
Der positive Beitrag zum Strukturwandel hin zu mehr High-Tech Dienstleistungsarbeitsplätzen in der Region Stuttgart, den das Softwarezentrum geleistet hat, ist unübersehbar. Hier verbinden sich Unternehmergeist, IT-Begeisterung und wirtschaftliche Kompetenz.
Viele Unternehmen sind von Anfang an Teil des Erfolgsmodells und mit dem Softwarezentrum gewachsen. Jedes Jahr kommen aber auch neue Unternehmen – Gründer aus der Region oder Niederlassungen von etablierten IT-Firmen – hinzu. Softwarehersteller, IT-Berater, Internetunternehmen, Anbieter von Individualsoftware oder Betreiber von IT-Infrastrukturen, im Softwarezentrum findet man für jede Fragestellung den passenden Lösungsanbieter.
Nach einer erfolgreichen Erweiterung im Jahr 2015 sind die Raumkapazitäten im Softwarezentrum schon wieder weitgehend erschöpft. Jedenfalls übersteigt die aktuelle Nachfrage nach Räumen das Angebot bei Weitem. Entsprechend gute Entwicklungsperspektiven hat das Zentrum.
Beispiele Mitgliedsunternehmen Softwarezentrum:
Die Compart AG ist ein Softwarehersteller für Dokumentenmanagement und hat seinen Hauptsitz ebenfalls in Böblingen. Das Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verfügt über Niederlassungen in Europa, Nordamerika sowie ein Partnernetzwerk in Lateinamerika.
Die Spirit/21 GmbH wurde vor 25 Jahren gegründet, befasst sich vor allem mit IT-Dienstleistungen und hat am Standort Softwarezentrum 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im deutschsprachigen Raum sind es mehrere hundert.
Die Crossbase GmbH mit ca. 70 Mitarbeitern hat eine eigene Softwarelösung, die ausschließlich im Softwarezentrum am Standort Böblingen entwickelt wird.
Weitere Informationen unter https://www.softwarezentrum.de/
Kontakt für Rückfragen
Hans-Ulrich Schmid
Geschäftsführender Vorstand
Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V.
schmid@softwarezentrum.de
Das Softwarezentrum hat das ZD.BB mit initiiert und seit der Antragsstellung aktiv begleitet. Die 110 Mitgliedsfirmen des Softwarezentrums ergänzen sich in ihren Kernkompetenzen. Sie decken ein sehr breites Gebiet des IT-Marktes – mit Schwerpunkt Software – mit viel Marktnähe und spezialisiertem technologischem Fachwissen ab. Dieses Wissen wird im Projekt ZD.BB interessierten IT-Anwendern bereit gestellt.

„Schadet Gaming der Gesundheit?“ –Diskussionsrunde im ZD.BB
Unter dem Titel „eSports – Gesundheitsgefährdendes Gezocke oder Höchstleistung in einer digitalisierten Welt?“ fand am 4. April 2023 eine Diskussionsrunde im ZD.BB statt.

Q-Guide Region Stuttgart
Q-Guide ist ein neues Angebot für Weiterbildungsverantwortliche aus Unternehmen und bündelt die Services von 15 Partnern des Weiterbildungsverbunds Region Stuttgart zu einer regionalen Anlaufstelle.

5G-PreCiSe Projekt im Landkreis Böblingen
Vorstellung des Projekts 5G-PreCiSe, bei dem sich die ZD.BB GmbH als Projektpartner bei der Beratung zur Digitalisierung in der Landwirtschaft, der Qualifizierung von Digitalisierungsfachkräften im Bereich Smart Farming, der Anwenderintegration und dem Ergebnistransfer beteiligt. Das innovative Projekt soll eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Landwirtschaft im Ballungsraum voranbringen.