Zentrum Digitalisierung
Region Stuttgart

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.

Aktuelles

Veranstaltungen

September, 2023

Oktober 2023

Di10Okt14:00Di16:00Meet Your KI-Labs #1KI-Projekte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Mi11Okt14:00Mi15:00Der Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell – Methoden zur Sicherung der WettbewerbsfähigkeitReferenten: Konstantin Garidis, ZD.BB und Martin Kinitzki, ZD.BB

Mi25Okt17:00Mi20:30Veranstaltung: KI-FORUM in Böblingen
KI-IMPULSVORTRAG | DISKUSSIONSRUNDEN WORLD CAFÉ FORMAT | NETWORKING
Referent: Prof. Dr.-Ing. Michael Möhring, Professor für Data Science an der Fakultät für Informatik, Hochschule Reutlingen

Do26Okt17:00Do19:30Businesswochen 2023: Überall Change-Initiativen und Mindset-Beschwörungen – und jetzt auch noch KI!Referent: Dr. Stefan Kaduk, Musterbrecher Managementberater

November 2023

Do16Nov15:00Do21:00Fabulous Females BarcampOpen Space Konferenz für Gründerinnen

Testimonials

Voriger
Nächster

Digital Blog

Neues ZD.BB-Projekt: Digitale Reifegrad-Checks für Werkstätten für behinderte Menschen

Gemeinsam mit dem Herman Hollerith Zentrum (HHZ) hat das ZD.BB jüngst einen digitalen Reifegrad-Check für die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) entwickelt. Aktuell wird den deutschlandweit rund 700 Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM bis Ende September angeboten, den Reifegrad-Check durchzuführen und damit die Grundlage für eine fundierte Digitalisierungsstrategie zu legen.

Weiterlesen »

ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.

Unterstützt wird das ZD.BB durch den Landkreis Böblingen und weitere Förderer: